Christian Ostermeier

Gruppenleiter Vertrieb

Wie bist du bei SCHLEIFRING eingestiegen?
Bei SCHLEIFRING startete ich meinen ersten Job nach der Uni. Über einen Bekannten habe ich erfahren, dass das Unternehmen nach Vertriebsingenieuren sucht – da bin ich. [lacht]

Du kümmerst dich bei SCHLEIFRING um: Die Vertriebsgruppe des militärischen Geschäftsbereiches. Wir sind die erste Anlaufstelle für all unsere Kunden. Wir kümmern uns um die gesamte Angebotserstellung.

Was macht deinen Beruf aus?
Die großartige Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen, vor allem aber der Spaß an den Herausforderungen, die uns täglich begegnen. Jedes Kundenprojekt ist einzigartig und hat seine ganz speziellen technischen Anforderungen, denen wir gerecht werden wollen.

Wie ist die Abteilung, in der du arbeitest, aufgestellt?
Insgesamt sind wir vier Teams, die sehr eng zusammenarbeiten - Vertrieb, Projektmanagement, Konstruktion und Produktqualifikation. Genaugenommen haben unsere Kunden die Abteilungen so entstehen lassen: Durch die vielen Herausforderungen, die es gemeinsam zu meistern galt, wurde diese enge Art der Zusammenarbeit geschaffen.

Was macht für dich die Zusammenarbeit erfolgreich?
Alle miteinander verfolgen ein gemeinsames Ziel. Wir haben einen offenen, aber respektvollen Umgang untereinander und die ehrliche Meinung darf gesagt werden, auch bei kritischen Themen. Der regelmäßige Austausch wird gepflegt, so dass alle den gleichen Infostand haben, das ist extrem wichtig und die Grundvoraussetzung für gute Teamarbeit.

Was war dein persönliches Highlight bisher?
Ganz klar mein Aufenthalt bei Schleifring North America, LLC in der Nähe von Boston von 2019 bis 2021. SCHLEIFRING hat das völlig unkompliziert möglich gemacht. Es wurde gefragt, wer an einem Austausch Interesse hat – am nächsten Tag saß man im Flieger [lacht]. Hier durfte ich eine wahnsinnig tolle Unterstützung erleben, und noch heute ist der Intercompany-Austausch gewünscht und gefördert.

Seit wann arbeitest du bei SCHLEIFRING? Welche Erkenntnisse hast du in der Vergangenheit gewonnen?
Ich bin seit März 2015 bei SCHLEIFRING angestellt. Der abwechslungsreiche Umgang mit den unterschiedlichsten Kulturen und auch Hierarchieebenen macht den Arbeitsalltag spannend. Neben einem umfangreichen technischen Fachwissen durfte ich erkennen, dass es mit am wichtigsten ist empfängergerecht zu kommunizieren, um das gemeinsame Ziel zu erreichen. Gerade für unsere komplexen Projekte ist es wichtig, sich in das Kundenprojekt hineinzuversetzen und die für das Ergebnis entscheidenden, richtigen Fragen zu stellen - denn keiner kennt unser Produkt so gut wie wir selbst. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und man muss immer bereit sein, flexibel zu bleiben und Neues zu erlernen, das haben uns unsere unzähligen Produktvarianten im Militärbereich gelehrt.

Wie würdest du SCHLEIFRING als Arbeitgeber bewerten?
Nicht nur das Arbeitsumfeld und die Kolleginnen und Kollegen machen uns bei SCHLEIFRING aus. SCHLEIFRING als regionaler Arbeitgeber in einem internationalen Umfeld bietet fortwährend neue Möglichkeiten der Weiterentwicklung. Für mich persönlich hieß das zuerst Großkundenbetreuung, dann Projektmanagement, anschließend USA und jetzt Gruppenleitung Vertrieb. Unser Nischenprodukt sichert uns aufgrund der vielen Einsatzbereiche einen sicheren Arbeitsplatz und schafft auf dieser Basis immer Raum für Neues.

Eine persönliche Frage zum Schluss: Es ist Samstag 10:30 Uhr. Was machst du?
Eigentlich gibt es nur drei Möglichkeiten: Ich bin beim Sport, am liebsten CrossFit, ich befinde mich auf einer Tour mit meinem Golden Doodle oder ich repariere etwas an Haus und Hof oder dem Auto [lacht].