Maximilian Modlinger

20 Jahre, Anfang 3. Lehrjahr, Fachinformatiker

Hobbies: Laufen, Videospiele, Nachrichten und Weltgeschehen

Wie bist du auf den Beruf gekommen?
Über Einflüsse aus dem Umfeld, hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle: Angefangen bei der Fehlersuche am eigenen PC bis hin zum medialen Konsum und dessen Einflüsse.

Und wie kamst du zu SCHLEIFRING?
Ich habe online gesucht und Unternehmen in der Umgebung verglichen nach Pendelzeit, Events (Tegernseelauf) und Zukunftspotential.

Wie findest du die Ausbildung bei SCHLEIFRING?
Die Ausbildung gefällt mir gut, wir sind sehr gut innerhalb des Unternehmens vernetzt.

Was macht die Ausbildung bei SCHLEIFRING besonders?
Wir haben ein recht großes Assortment an Systemen und man kann viele verschiedene Bereiche kennen lernen, von Client Betankung, Netzwerktechnik, Netzwerk Monitoring, Virtualisierung, Helpdesk und vieles mehr.

Hast du das Gefühl, deine Fähigkeiten werden geschätzt, deine Meinung wird gehört, du bzw. deine Leistung wird wertgeschätzt?
Ja, meine Vorschläge werden berücksichtigt oder übernommen. Wenn ein Vorschlag IT-technisch mal nicht funktioniert, wird ausführlich erklärt, warum, und man lernt sehr viel daraus.

Wie empfindest du die Anforderungen – zu hoch, machbar, zu niedrig?
Das lässt sich pauschal nicht so einfach beantworten, weil die Anforderungen immer unterschiedlich sind, im Durchschnitt würde ich allerdings sagen, dass es definitiv machbar ist.

Wie stellst du dir deine Zukunft vor?
Am liebsten gesund und weiterhin in der sich schnell entwickelnden Branche zu bleiben und bestehende Systeme zu optimieren.