Tobias Zwingmann

26 Jahre, stellv. Ausbildungsleiter

Hobbies: Motorrad, Mountainbike und Skifahren

Wie bist du Ausbilder bei SCHLEIFRING geworden?
September 2015 – Januar 2019 Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker bei SCHLEIFRING, danach ging es direkt in die mechanische Fertigung als Dreher. 2021 – 2022 absolvierte ich in Vollzeit die Fortbildung zum Industriemeister Metall und ab September 2022 bekam ich die Chance auf die Ausbilderstelle zusammen mit meinem Kollegen Philipp Hammer.

Was macht die Arbeit als Ausbilder bei SCHLEIFRING für dich so besonders?
Die Arbeit als Ausbilder bei SCHLEIFRING im Bereich Zerspanung und Industriemechanik ist besonders erfüllend, weil ich täglich die Möglichkeit habe, junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten und zu inspirieren. Es ist unglaublich motivierend zu sehen, wie die Auszubildenden ihr Wissen und ihre Fähigkeiten entwickeln und über sich hinauswachsen. Durch den Einsatz moderner Technologien und praxisnaher Methoden kann ich sie optimal auf die Anforderungen der Industrie vorbereiten. Die direkte Zusammenarbeit mit den Auszubildenden und das Wissen, dass ich einen entscheidenden Beitrag zu ihrer beruflichen Zukunft leiste, macht meine Arbeit einzigartig und bedeutsam.

Was ist dir besonders wichtig beim Umgang mit deinen Azubis?
Der Spaß bei der Arbeit und beim Lernen darf nicht zu kurz kommen.

Was ist für dich das Besondere an SCHLEIFRING?
Selbstständiges Arbeiten, Entfaltungsmöglichkeiten, Kommunikation immer auf Augenhöhe und kurze Dienstwege, zudem die abwechslungsreiche Arbeit.

Wie stellst du dir deine Zukunft vor?
Mein persönliches Ziel ist es in einem Unternehmen zu arbeiten, in dem ich langfristig eine Karriere aufbauen kann. Mein Ziel als Ausbilder ist es, weiterhin junge Talente zu fördern und sie auf ihrem Weg zu hochqualifizierten Fachkräften zu begleiten. Ich freue mich darauf, innovative Technologien und moderne Ausbildungsmethoden zu nutzen, um unseren Nachwuchs optimal auf die Herausforderungen der sich stetig verändernden und anpassenden Industrie vorzubereiten.