Veronika Droth
21 Jahre, 2. Lehrjahr, Industriekauffrau
Hobbies: Tanzen, Backen, Fitness
Wie bist du auf den Beruf gekommen?
Da meine Mutter auch gelernte Industriekauffrau ist, habe ich immer schon interessant gefunden, wie vielseitig diese Ausbildung ist.
Und wie kamst du zu SCHLEIFRING?
Durch meine Eltern, da wir aus FFB kommen und diese meinten, dass SCHLEIFRING ein Arbeitgeber mit Zukunftsperspektive ist.
Wie findest du die Ausbildung bei SCHLEIFRING?
Vielfältig, abwechslungsreich, spannend, lehrreich. Die 4 Wörter beschreiben es eigentlich ganz gut.
Was macht die Ausbildung bei SCHLEIFRING besonders?
Definitiv das Team! Auch wenn SCHLEIFING mittlerweile ein großes Unternehmen ist mit Standorten auf der ganzen Welt, gibt es trotzdem ein familiäres Umfeld, wodurch die Arbeit noch mehr Spaß macht und man sich immer willkommen fühlt. Wie eben in einer großen Familie.
Hast du das Gefühl, deine Fähigkeiten werden geschätzt, deine Meinung wird gehört, du bzw. deine Leistung wird wertgeschätzt?
Absolut, auch wenn man Azubi ist, wird hier jede Meinung gehört und akzeptiert. Durch die nahe Zusammenarbeit der Abteilungen, spricht sich gute Leistung auch gerne rum und es freut einen umso mehr, wenn sogar die Geschäftsführung einen für „die gute Arbeit“ lobt.
Wie empfindest du die Anforderungen – zu hoch, machbar, zu niedrig?
In meinen Augen ist die Ausbildung definitiv machbar und wenn man bei einer Sache doch mal nicht weiterweiß, wird einem immer geholfen. Die Freude, wenn man etwas schweres geschafft hat, ist danach umso größer.
Wie stellst du dir deine Zukunft vor?
Auf jeden Fall möchte ich bei SCHLEIFRING bleiben, da ich nicht nur täglich gefördert und gefordert werde, sondern ich auch nach der Ausbildung noch die Möglichkeit habe, meinem Ziel einer Weiterbildung nachzugehen.