Vitus Daschner

18 Jahre, 3. Lehrjahr, Industriemechaniker

Hobbies: Fußball, mit Freunden chillen, etwas zusammen unternehmen

Wie bist du auf den Beruf gekommen?
Mehr oder weniger durch Instagram und auch über Freunde, die das Gleiche gelernt haben.

Und wie kamst du zu SCHLEIFRING?
Nach der Azubimesse in Mammendorf, habe ich mich auf die Stellenanzeige beworben.

Wie findest du die Ausbildung bei SCHLEIFRING?
Sehr gut. Man wird gut auf das Arbeitsleben vorbereitet.

Was macht die Ausbildung bei SCHLEIFRING besonders?
Die Ausbildung bei SCHLEIFRING ist abwechslungsreich: Man lernt fast jede Abteilung kennen. Hier kann man sich von jeder Abteilung ein eigenes Bild machen. In der Lehrwerkstatt stehen viele verschiedene Maschinen, an denen man frei arbeiten lernt.

Hast du das Gefühl, deine Fähigkeiten werden geschätzt, deine Meinung wird gehört, du bzw. deine Leistung wird wertgeschätzt?
Auf jeden Fall: Wenn man beispielsweise eine Idee für die Lehrwerkstatt hat, greifen die Ausbilder die Idee immer auf und besprechen das mit uns. Man bekommt nicht nur von den Ausbildern Anerkennung, sondern jeder der Kollegen respektiert den anderen, so wie er ist.

Wie empfindest du die Anforderungen – zu hoch, machbar, zu niedrig?
Meiner Meinung nach sind die Anforderungen machbar. Man muss aber schon etwas leisten und das nicht nur in der Arbeit, sondern auch in der Berufsschule.

Wie stellst du dir deine Zukunft vor?
Mein Ziel ist es im Unternehmen zu bleiben, um sich dort weiterzuentwickeln. Bei SCHLEIFRING bekommt man viele verschiedene Möglichkeiten.