Das Unternehmen SCHLEIFRING wurde 1974 gegründet. Seit fast 50 Jahren stehen wir für höchste Präzision und Zuverlässigkeit bei der Übertragung von Daten, elektrischer Energie, Luft und Flüssigkeiten zwischen bewegten und ruhenden Komponenten.
SCHLEIFRING fertigt in Deutschland, England und den USA.
Unser Hauptsitz ist in Fürstenfeldbruck bei München. Weitere Niederlassungen befinden sich in Chelmsford (USA) und Tianjin (China). Weitere Informationen zu unseren Standorten finden Sie hier: https://www.schleifring.de/ueber-uns/.
Unsere Schleifringe findet man in nahezu allen Anwendungen. So ist SCHLEIFRING beispielsweise Marktführer für Schleifringe in medizinischen Computertomographen, in Windturbinen oder auch in industriellen Anwendungen, wie zum Beispiel Abfüllanlagen oder Werkzeugmaschinen. Man findet unsere Schleifringe auch in der Gepäckkontrolle sowie an Bord von Flugzeugen für das OnBoard-Entertainment.
Unsere Produkte werden auf Basis Ihrer Anforderungen gefertigt. Der Preis für einen Schleifring hängt vom Design, der technischen Ausstattung und der Menge an Daten, Strom oder Medien ab, die übertragen werden sollen. Mit unseren neuen SCHLEIFRING-Konfiguratoren (https://shop.schleifring.de/) können Sie individuelle und modulare Lösungen, die für kleine Stückzahlen kostenoptimiert sind, auch selbst zusammenzustellen und online bestellen
Immer, wenn man Leistung oder Signale in einer Anwendung von einem rotierenden auf ein stationäres Teil übertragen will, muss eine Verbindung zwischen den beiden Einheiten hergestellt werden. Diese Verbindung wird durch einen Schleifring möglich, wobei verschiedene Technologien, wie z. B. Goldfederdraht oder Induktion, zum Einsatz kommen können.
Das hängt von der verwendeten Technologie ab. Herkömmliche Kontaktschleifringe haben ein rotierendes Teil mit Gleitbahnen, auf denen die Bürste, die auf dem stationären Teil montiert ist, gleitet. Auf diese Weise bleiben das rotierende und das stationäre Teil in Kontakt. SCHLEIFRING ist ebenso Pionier in der Entwicklung von kontaktlosen Schleifringen, die große, digitale Datenpakete oder, über Lichtwellenleiter, auch analoge Datenmengen in Echtzeit übertragen können.
Unsere Schleifringe überzeugen durch höchste Präzision und Zuverlässigkeit. Dahinter steht ein Team von knapp 700 Spezialisten, Technologie-Knowhow aus Deutschland und fast 50 Jahre Erfahrung bei der Entwicklung und Herstellung von Drehübertragern für unsere weltweite Kundschaft.
Unsere Produkte werden auf Basis Ihrer Anforderungen gefertigt und müssen strenge Qualitätsprüfungen überstehen. Deshalb variieren unsere Lieferzeiten je nach Anforderung. Schnell geht es mit unserem modularen Konfigurator MIA. Hier können Sie online schnell und einfach einen Schleifring nach ihren Anforderungen konfigurieren. Die Lieferzeit beträgt nur wenige Tage.
Was auch immer Sie zuverlässig und rentabel bewegen wollen – ob an Land, zu Wasser oder in der Luft– unsere Produkte gewährleisten den perfekten Transfer von elektrischer Energie, Signalen, Daten und Medien.
Unsere bewährte Golddrahttechnologie zum Beispiel sorgt für eine hervorragende Energie- und Datenübertragung. Kontaktlose Technologien hingegen eignen sich besonders für digitale Daten mit bis zu 60 GB/s in Echtzeit. Analoge Daten können in großen Mengen über einen optischen Drehübertrager mit bis zu 60 unabhängigen Fasern übertragen werden. Wenn kostengünstige Lösungen mit hohen elektrischen Leistungen gefragt sind oder neue Technologien, die die Kohletechnik ablösen, kommen Karbonbürsten zum Einsatz. Auch für Wasser, Öl, Kühlmittel, Gas und Luft bieten wir High-End-Lösungen an. Wir beraten Sie gerne.
Das hängt von vielen Parametern und Rahmenbedingungen ab. Wir beraten Sie gerne.
Die Art der Anwendung entscheidet über die Größe eines Schleifrings. Es gibt Schleifringe mit einem Durchmesser von wenigen Zentimetern bis hin zu zwei Metern.
Seit 2003 produzieren wir Schleifringe für das Pitch-System bzw. Pitch-Control.
Für unsere kontaktierenden Systeme empfehlen wir Ihnen unsere Kontaktöl-Serie LubeLife. Damit verbessern sich Leistungsfähigkeit und Übertragungsqualität Ihres Goldfederdrahtsystems und die Lebensdauer verlängert sich. LubeLife können Sie bequem in unserem Online-Shop bestellen.
Qualität und Lebensdauer hängen in hohem Maße von den Einsatzbedingungen ab. Üblicherweise werden die Belastungs- und Umweltbedingungen der Anwendung bei der Entwicklung berücksichtigt. Unsere Experten empfehlen feste Wartungszyklen und garantieren eine Mindestlebensdauer für den speziellen Einsatzfall.