Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

SCHLEIFRING bewegt die Welt

Die Menschen bei SCHLEIFRING sind es, die den Unterschied machen: ihr Know-how und ihr Wissen, vor allem aber die Art und Weise, wie sie an Herausforderungen herangehen und neue Wege beschreiten. Wie sie sich gegenseitig fördern, inspirieren und anspornen.

In komplexen technischen Herausforderungen sehen wir die Chance zur Innovation. Wir erkennen und ergreifen sie: zielsicher und beherzt. So finden wir ergebnisorientiert den besten und effizientesten Lösungsweg. Ganz gleich, wie herausfordernd die Suche auch sein mag, sie weckt die Hartnäckigkeit, die in uns steckt.

Bei SCHLEIFRING haben wir verstanden: Wir entwickeln die größte Kraft, indem wir unsere Aktivitäten präzise koordinieren und auf das gemeinsame Ziel ausrichten. Unser kollegiales Miteinander ist geprägt von Wertschätzung, Verbundenheit und konstruktiver Offenheit, das macht uns aus.

Begeisterung, Erfindergeist und das Ziel, die Grenzen des technologisch Machbaren immer weiter in Richtung Zukunft zu verschieben, treiben uns an. Damit haben wir uns zu einem global agierenden Technologieführer entwickelt, der Maßstäbe setzt: mit Fortschritt „Made in Germany“.

SCHLEIFRING steht für Präzision, Sicherheit und Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen. Wir sichern dies durch verantwortungsvolles Handeln, das nicht auf Regeln und Vorgaben allein fußt. Unser Vorgehen ist von Ruhe und Umsicht geprägt, von Sorgfalt und Empathie. Das trägt uns und sorgt für Vertrauen.

Das Fundament für die durchgängig spürbare Erstklassigkeit legen der professionelle Anspruch und eine produktive Akribie in allen Unternehmensbereichen. Wir haben das Bewusstsein, dass die Details hinsichtlich Qualität, Ästhetik und Mehrwert den Unterschied machen. Wir leben unseren Beruf: in Prozessen, im Erscheinungsbild, bei der Kommunikation und an jedem Arbeitsplatz – immer.

Zukunft passiert nicht, sie ist das Ergebnis unserer Entscheidungen – und diese treffen wir vorausschauend und strategisch. Herausforderungen zukunftsgerichtet angehen und dabei mit Weitblick agieren, ohne die Gegenwart aus dem Auge zu verlieren ist unser Leitbild.

Meilensteine

1974

Gründung in Türkenfeld

Außenaufnahme des ersten Firmengebäudes von SCHLEIFRING.
1975

Umzug nach Fürstenfeldbruck

Baustelle des ersten Firmengebäudes von SCHLEIFRING.
1977

Erster Schleifring

Produktbild des ersten Schleifrings.
1978

Produktion des 1.000sten Schleifrings

SCHLEIFRING-Mitarbeiter bei der Beratung.
1988

Erster Radar-Schleifring

Die Neuentwicklung markiert den Beginn höchst komplexer Schleifringsysteme, mit denen sich Energie (Leistung), Daten, Signale und Medien gleichzeitig übertragen lassen. 

Produktbild des ersten Radar-Schleifrings.
1990

Produktion des 100.000sten Schleifrings

Aufnahme der Produktion des 100.000sten Schleifrings.
1991

Erste faseroptische Drehdurchführung (Single-Channel)

Mit dieser Innovation wird SCHLEIFRING Übertragungsportfolio durch Lichtwellenleiter erweitert. Die faseroptischen Drehübertrager können separat eingesetzt oder in ein Gesamtsystem integriert werden.

Skizze der ersten faseroptischen Drehdurchführung.
1997

Entwicklung der berührungslosen Datenübertragung

Gründung des Produktionsstandorts Kaufbeuren

Außenaufnahme des Produktionsstandorts Kaufbeuren.
1998

Start der Serienproduktion von CT-Schleifringen

Mit den ersten großen Kundenaufträgen steigt SCHLEIFRING in das Medizingeschäft ein, um sich dort dauerhaft zu etablieren.

Produktbild eines CT-Schleifrings.
2000

SCHLEIFRING geht in die USA

Gründung von Schleifring North America, LLC als direkte Tochtergesellschaft in den USA. In einem Joint Venture mit GE Medical wird Schleifring Medical Systems, LLC gegründet. Damit ist der Grundstock für die Serienproduktion von CT-Schleifringen in USA gelegt.

Außenaufnahme des Firmengebäudes von SCHLEIFRING USA.
2003

Erstes Gantry-System

SCHLEIFRING nutzt seinen Erfahrungsschatz aus der Computertomografie und entwickelt Komplettsysteme für den Gepäckscannermarkt.

Aufnahme eines Gantry-Systems für den Gepäckscannermarkt.
2006

Serienproduktion von Windkraft-Schleifringen

Mehrere Windkraft-Schleifringe auf weißem Hintergrund.
2009

Erweiterung der Produktionshalle in Fürstenfeldbruck

Der Halleanbau beherbergt ein großes Hochregallager, auch die Warenannahme und Verpackung finden hier Platz. Zusätzliche Fertigungsflächen bieten mehr Raum für die Produktion komplexer Hybridübertragungssysteme.

Luftaufnahme der Produktionshalle in Fürstenfeldbruck.
2010

Gründung SCHLEIFRING China

Schleifring Transmission Technology (Tianjin) Co., Ltd. startet zunächst in Beijing. Bereits nach kurzer Zeit werden die Räumlichkeiten zu klein, der Umzug nach Tianjin ermöglicht die eigenständige Produktion von Windschleifringen für den chinesischen Markt.

Neues Firmenlogo

SCHLEIFRING schafft ein Signet mit Produktbezug: Der Kreis im Inneren bildet die Module der kontaktierenden Übertragung, die um den Kreis angeordneten Sicheln stellen die Bürstenblöcke dieser Übertragungstechnologie dar.

Außenaufnahme des Firmengebäudes von SCHLEIFRING China.
2014

GigaCap HD

Detailaufname einer GigaCap HD.
2016

Erste 3D-Komponenten

Mit der Teilefertigung im 3D-Druck geht SCHLEIFRING einen entscheidenden Schritt in Richtung digitale Fertigung. Die neue Technologie kommt in der Serienproduktion von Kunststoffteilen zum Einsatz und garantiert maximale Teileverfügbarkeit in Verbindung mit höchster Präzision, Wiederholgenauigkeit und Maßhaltigkeit. Zudem ermöglicht die digitale Fertigungslösung ein noch breiteres Anwendungsspektrum und einen hohen Grad an Individualisierung.

Neubau SCHLEIFRING USA

Außenaufnahme des Neubaus von SCHLEIFRING USA.
2017

Schleifring-Konfigurator

Mit dem MIA-Konfigurator lassen sich industrielle Drehdurchführungen individuell anpassen. Schleifringe können aus verschiedenen Leistungs-, Signal- und Datenmodulen zusammengestellt werden. 

Monitor mit Website des MIA-Konfigurators.
2019

Neubau in Fürstenfeldbruck

SCHLEIFRING schafft Platz für einen großen Servicebereich, für Produktionsflächen sowie für sieben neue Forschungs- und Entwicklungslabore. In diesen werden Neuentwicklungen an Prototypen ausführlich getestet und qualifiziert, um Spitzenleistung bei langer Betriebsdauer zu gewährleisten.

Serienproduktion von Gantrys

Außenaufnahme des Neubaus in Fürstenfeldbruck.
2024

Neue Produktionshalle in Kaufbeuren

Mit dem Neubau realisiert SCHLEIFRING ein besonders nachhaltiges Baukonzept. Es umfasst unter anderem eine dachflächendeckende Photovoltaikanlage, eine Holzpelletheizung und einen modernen Maschinenpark zur Herstellung qualitativ hochwertiger und langlebiger Produkte. Die zusätzlich entstandenen Firmenparkplätze bieten Ausbaumöglichkeiten für bis zu 30 E-Ladepunkte.

Modulares Baukastensystem für Windschleifringe

Der Pitch-Schleifring für Windturbinen ist ein individuell angepasster Schleifring, er basiert auf einem Baukastensystem. Schnelle Verfügbarkeit und maximale Wettbewerbsfähigkeit bei gleichzeitigem Erhalt der gewohnten SCHLEIFRING Qualität hatten bei seiner Entwicklung oberste Priorität.

Außenaufnahme der neuen Produktionshalle in Kaufbeuren.
2025

SCHLEIFRING im neuen Corporate Design (CD)

Zukünftig wird das Logo hauptsächlich in der schmaleren, quer angelegten Variante verwendet werden. Die gestapelte Variante bleibt erhalten, ab jetzt komplett in Schwarz. Die neuen Farben harmonieren perfekt miteinander, wirken dynamischer und grenzen SCHLEIFRING nochmals stärker vom Wettbewerb ab.

Illustration des neuen SCHLEIFRING Logos auf schwarzem Hintergrund.
2027

Neue Produktionshalle in Fürstenfeldbruck

SCHLEIFRING investiert in den technischen Fortschritt und schafft Platz für die Umsetzung weiterer Kundenanforderungen, für zukunftsfähige Produktionsmöglichkeiten und für neue neugierige Teammitglieder, die hier an den Technologien von morgen arbeiten. 

Baustelle der neuen Produktionshalle in Fürstenfeldbruck.

SCHLEIFRING entdecken

Jede Schleifring-Konstruktion ist einzigartig, wir entwickeln sie individuell für die technischen Anforderungen unserer Kunden. Innovation in Konstruktion und Herstellung ist unser Markenzeichen. Dafür setzen sich unsere Ingenieure mit Know-how und Leidenschaft ein. So finden wir die besten Lösungen für unsere Kunden: mit jedem einzelnen Schleifring und für alle Anwendungsbereiche. 

Geschäftsmann in weißem Hemd blickt nachdenklich aus dem Fenster.

Vorausdenkend für
 eine intakte Zukunft

Fortschritt und Unternehmenserfolg kann es nur in einem intakten Umfeld geben. In einer Welt, die fair ist, von Wertschätzung geprägt und lebenswert. Dafür setzen wir uns ein und leisten unseren Beitrag, indem wir Verantwortung auf allen Ebenen übernehmen: für die Gesundheit unseres Planeten, für die Lebensqualität der Menschen und die Gesellschaften in denen wir zu Hause sind. Heute, morgen und in Zukunft.

Unsere Zahlen. Unser Antrieb.

> 800

Ingenieure und Spezialisten

Das Können, die Leidenschaft und die Erfahrung der SCHLEIFRING Mitarbeiter sind die perfekte Grundlage für herausragende Ergebnisse. Wir unterstützen unsere Kunden nicht nur als externer Zulieferer, sondern verstehen uns vielmehr als Entwicklungspartner im Team unserer Kunden.

10 %

für Forschung und Entwicklung

Wir forschen engagiert, systematisch und methodisch. In den letzten Jahrzehnten konnten wir unsere anwendungsorientierte Forschung nahezu perfektionieren. Rund 10 % des Jahresumsatzes von SCHLEIFRING fließen in Forschung und Entwicklung.

340

Gigabit/s können maximal übertragen werden

Im medizinischen Bereich sind derzeit Systeme mit Bilddatenübertragungsraten  von bis zu 340 Gigabit/s im Einsatz.

50 +

Jahre Ingenieurskunst Made in Germany

Anforderungen, die besonders kompliziert sind, zeigen die außergewöhnliche Leidenschaft unserer Mitarbeiter auf – Ingenieurskunst wird hier wörtlich genommen. SCHLEIFRING ist Technologie-Experte und seit über 50 Jahren Marktführer.

> 260

angemeldete Patente

Mit täglichem Erfolg arbeiten wir an innovativen und zuverlässigen Übertragungstechnologien. Bis heute wurden bei SCHLEIFRING mehrere hundert zukunftsweisende Erfindungen entwickelt und mehr als 260 Patente angemeldet.

> 6000

exklusive Lösungen für unsere Kunden

Wir sind stolz auf mehr als 6.000 exklusive Lösungen für unsere Kunden, die diesen nicht nur signifikante Vorteile gegenüber dem Wettbewerb verschaffen, sondern auch die Rentabilität steigern und Betriebssicherheit bieten.

44

Jahre Betriebszugehörigkeit

Die SCHLEIFRING Firmenfamilie wächst stetig. Alle Neuzugänge werden unterstützt durch erfahrene Experten, die zum Teil bereits ihre Ausbildung im Unternehmen absolviert haben. Vor Jahrzehnten. 

Mitarbeiterin von SCHLEIFRING arbeitet mit Freude in der Montage.

Karriere bei SCHLEIFRING

Innovation, Professionalität und Begeisterung für technische Herausforderungen gehören zu Ihren Stärken. Sie suchen ein ebenso kompetentes wie kollegiales Team, in dem Sie etwas bewegen und die Zukunft gestalten können – auch Ihre eigene? Dann bewerben Sie sich jetzt bei SCHLEIFRING und starten Sie mit uns in die nächste Etappe Ihrer Karriere.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Unternehmen SCHLEIFRING wurde 1974 gegründet. Seit über 50 Jahren stehen wir für höchste Präzision und Zuverlässigkeit bei der Übertragung von Daten, elektrischer Energie, Luft und Flüssigkeiten zwischen bewegten und ruhenden Komponenten.

SCHLEIFRING fertigt in Deutschland, USA und China.

Unser Hauptsitz ist in Fürstenfeldbruck bei München. Weitere Niederlassungen befinden sich in Chelmsford (USA) und Tianjin (China). Weitere Informationen zu unseren Standorten finden Sie hier.

Standorte

SCHLEIFRING hat rund um den Globus ein strategisches Netzwerk aus Produktionsbetrieben und Vertriebs- und Service-Niederlassungen aufgebaut. So sind wir möglichst nah bei unseren Kunden und können schnell helfen, ganz gleich bei welchem Anliegen.

Maisacher Straße 144
82256 Fürstenfeldbruck
Deutschland
sales@schleifring.de

Leonhard-Kluftinger-Str.1
87600 Kaufbeuren
Deutschland

Wuqing District
Tianjin City 301799
P.R. China
sales@schleifringchina.cn

222 Mill Road
Chelmsford MA 01824
USA
sales@schleifringna.com

68 West Commercial Ave.
Moonachie, NJ 07074
USA