Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Sicherheit und Verteidigung

Kontaktierende Drehüberträger eines Schleifrings.

Schleifringe für die Sicherheitstechnik

»Sicherheit hat höchste Priorität: an Flughäfen, auf See und im nationalen Luftraum. Unsere Schleifringe tragen maßgeblich dazu bei – zum Beispiel in Gepäckscannern, in Radaranlagen oder führenden Aufklärungs- und Überwachungssystemen.«

Wir übernehmen Verantwortung

Für sicherheitskritische Anwendungen werden Drehübertrager benötigt, die höchste Performance mit Robustheit und Ausfallsicherheit im Einsatz verbinden. Genau das zeichnet unsere für Sicherheits- und Verteidigungsaufgaben entwickelten Schleifringe aus.

Gepäckscanner

Unsere Schleifringe für Gepäckscanner dienen dem schnellen und zuverlässigen Durchleuchten von Reise- und Handgepäck.
Bei der Sicherheitskontrolle an Flughäfen kommen Computertomographen zum Einsatz, die für diese Anwendung spezialisiert wurden. Sie zeichnen sich unter anderem durch einen bis zu zwei Meter großen Innendurchmesser aus. Die Übertragung von Bild- und Signaldaten erfolgt, je nach Anforderung, kontaktierend oder kontaktlos. Beim Durchleuchten des Handgepäcks haben rotierende CT-Schleifringe einen entscheidenden Vorteil: Flüssigkeiten und Laptops können äußerst zuverlässig untersucht werden, ohne dass sie ausgepackt werden müssen. 

Seeraumkontrolle

Das für Verteidigungsaufgaben entwickelte Schiffsradar zur Seeraumkontrolle ist in der Lage, mehr als 1.000 Ziele gleichzeitig zu erfassen – in bis zu 2.000 km Entfernung. Dabei ist es so präzise, dass es beispielsweise einen Tennisball von einer Taube unterscheiden kann. Ein von SCHLEIFRING gefertigtes Bauteil versorgt die Radarantenne mit der nötigen Energie zum Erzeugen der kontinuierlichen elektromagnetischen Wellen. Gleichzeitig sorgt der Schleifring auch für die Kühlung der Antenne, denn die empfindliche Elektronik darf gewisse Temperaturen nicht überschreiten. Zudem laufen über den Schleifring alle empfangenen Radarsignale zurück zu den Computern des Schiffes, wo sie verarbeitet und ausgewertet werden.

Radarsysteme

Eine dauerhafte 360°-Raumüberwachung und die damit verbundene Leistungs- und Signalübertragung gehören zu den anspruchsvollsten Aufgaben überhaupt. Entsprechend komplex sind Schleifringe für Radarsysteme, ihre Entwicklung erfordert jahrzehntelange Erfahrung, höchste Präzision und umfassendes Knowhow im Produktdesign. Bevor sie produziert werden, durchlaufen sie eine lange Qualifikation. Ob zu Wasser, an Land oder in der Luft: Wir haben für zahlreiche Anwendungen kundenspezifische Lösungen entwickelt und dafür unterschiedliche Technologien zur Übertragung von Energie, Daten und hohen Frequenzen jeweils neu zu anforderungsspezifischen Lösungen kombiniert.

Kampfpanzer Leopard 2 mit integrierten Schleifringen für Periskop- und Turmsteuerung.

Schleifringe für den Leopard 2

Sicherheit erfordert High-Tech – auch in der Verteidigung. Seit über 50 Jahren entwickeln und fertigen wir militärische Drehübertrager für den Kampfpanzer Leopard 2. Er ist mit zwei Schleifringen ausgestattet: Einer ermöglicht den 360°-Blick für das Sichtsystem – Tag und Nacht. Der speziell entwickelte Periskop-Schleifring überträgt mit neuester Gold-auf-Gold-Kontakttechnologie Leistung und Signale des elektrooptischen Sichtsystems.

Deutlich komplexer ist der Turm-Schleifring, der mittig zwischen Turm und Fahrzeugwanne sitzt. Trotz gegensätzlicher Drehung von Turm und Fahrgestell sorgt das System für eine zuverlässige Übertragung von elektrischen Signalen, Daten und Strom. Beide Systeme entwickeln wir kontinuierlich weiter – mit mehr Übertragungstechnik, höherer Leistung und schnellerer Übertragung bei gleichen Raumverhältnissen.

Schleifringe für die Sicherheitstechnik sind komplexe Entwicklungen, die jahrzehntelange Erfahrung, höchste Präzision und umfassendes Knowhow im Produktdesign erfordern.